
Rue Lemire
57500 SAINT-AVOLD
Jeden Tag von 8 bis 19 Uhr (17:30 Uhr im Winter)
Freier Eintritt
An der kleinen Kapelle aus dem 16. Jahrhundert folgte eine grössere Kapelle, die während der Revolution geplündert und stillgelegt wurde.
Unter das Konkordat (1801) wieder aufgebaut, wird die Kapelle ein wichtigen Ort der marianischen Pilgerfahrt. In 1889 wurde, unter der Kontrolle vom Abt Lemire, eine neue grössere Kapelle gebaut. Die Einweihung brachte mehr als 5000 Gläubige zusammen.
In 1932 erhielt die Kapelle von der Papst Pie XI, den Titel der Basilika Minor.
Über dem Portal befindet sich die Barockstatue der Hoffnung, die aus dem Portal der Kathedrale von Metz stamm. Sie wurde von Pierre-François Le Roy (1739-1812), ein Bildhauer aus Namur, realisiert.
Auf der Kuppel erhebt sich das Lothringerkreuz auf eine Höhe von 33 Metern.
Die Restaurierung der Basilika :
Dank des Willens und des Mutes von Abt Olivier Riboulot fand von 2017 bis 2019 eine vollständige Restaurierung statt.
Die Arbeit wurde in drei Schritten durchgeführt:
- Kuppelstabilisierung
- Restaurierung von Seitentreppen
- Wiederherstellung des Daches und der Zinkbauteilen mit einer Verbesserung der Beleuchtung.
Auf das gesamter Gebäude, gab es eine Reinigung der Steinen und Ersatz der beschädigten Steinen.
An der Decke, dominieren zwei Farben. Blau und Gold. Die beiden Hauptgewölbe, die ursprünglich einfarbig waren, wurden mit einem Sternenhimmel verkleidet, der an mittelalterliche polychrome Gewölbe erinnert.
Der Hauptchor wurde 2019 komplett neu gestaltet:
- der Altar, der Ambo und das Prozessionskreuz sind aus Marmor.
- ein sternförmiges Tabernakel erinnert an die marianische Dimension der Basilika und an den Sternenhimmel der Gewölbe.
- die Glaslampe zeigt die echte Präsenz des Herrn.
- die thermogeformte Glaswand wurde von den Werkstätten Loire de Chartres hergestellt. Christus in Herrlichkeit wurde mit Blattgold vergoldet.
Die Innenausstattung wurde an Fleur Nabert, künstlerin und Bildhauerin, vertraut.
Außer malen, beleuchten und der Fliesen auf dem Boden verlegen können wir noch ergänzen:
- Im frühen Chor steht die Statue von Notre-Dame de Bon-Secours in einem Lichtmantel.
- Die aus blauem Quarz Linie, die zum Altar führt, ist das Bild von Maria die ihre Kinder zu ihrem Sohn Jesus führt.
- Ein Reliquar der Heiligen Louis und Zélie Martin und ihrer Tochter Thérèse de Lisieux.
Die Krypta :
Sie befindet sich unten die Haupteingang zur Basilika unter der Seitentreppe.
Die Krypta ist seit 1950 ein Ort der Feier und Meditation und bringt mehr als 350 Ex-Voto (Objekte und Marmorplatten, die im Laufe der Jahre von Pilgern deponiert wurden, meistens aus Dankbarkeit an die Jungfrau Maria für die erhaltenen Gnaden) zusammen.
Auch zu sehen : das Kirchenfenster von Arthur Schouler und die Pieta von Helmuth Muller.